Die Permakultur entstand als Konzept bereits in den 70iger Jahren und ist eine Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft. Die Gründer Bill Mollison und David Holmgren wurden 1981 mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Permakultur steht für Permanente (Agri)Kultur. Es handelt sich dabei um ein Designkonzept für Garten und Nahrungsmittelanbau. Durch Beobachten und Imitieren der Natur und ihrer Kreisläufen werden hohe Erträge erzielt und gleichzeitig die Natur regeneriert. Mensch und Natur stehen nicht mehr in Konkurrenz.
"Permakultur ist eine Philosophie des Arbeitens mit und nicht gegen die Natur; des langwierigen und aufmerksamen Beobachtens und nicht des langwierigen und gedankenlosen Arbeitens; des Betrachtens von Pflanzen und Tieren in all ihren Funktionen und nicht des Behandelns eines Bereichs als Ein-Produkt-System.“
Die Permakultur hat eine eigene Ethik. Sie besteht aus den drei Aspekten Earth Care, Peale Care und Fair Share. Die Fürsorge der Natur steht dabei über allem, denn nur wenn die Natur gehütet wird, kann für den Menschen gesorgt sein. Fürsorge der Menschen untereinander entsteht durch faires Teilen.
Anmeldung zum Newsletter
Melde dich hier an: [Link].
Permakultur ist nicht nur eine Theorie sondern gehört auf die Fläche, egal wie groß oder klein. Möglichkeiten zur Gestaltung gibt es dabei viele. Berücksichtigt man die aktuellen Entwicklungen, gibt es viele Ansätze für Anpassungen:
Als Designerin berate ich und erarbeite passende Konzepte für jede Fläche individuell.
Weitere Informationen
Klicke hier [Link].
Copyright © 2025 All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK